"Geld floss nie so leicht zu mir"
Money Zen - Die japanische Art des Wohlstands

"Geld floss nie so leicht zu mir"

Geld floss nie so leicht zu mir. Ich habe zwar gelernt, in der Mitte zu sein und im Hier und Jetzt ohne mir Sorgen zu machen zu leben, meine Bestimmung zu schreiben und damit zu inspirieren - und doch war ich weiterhin in einem Gefühl und Erleben von Knappheit. Im Kurs erfuhr ich, wie dunkel es um meine finanzielle Seite stand, kein lachendes Geld, das sich freut, anderen und auch mir Freude macht. Mein Geld weinte. 

Ich lernte umzudenken, dem Geld eine Freundesbeziehung einzuräumen und es fortan zu lieben, zu achten und noch mehr dankbar zu sein, dafür dass es da ist. JA, für alles, was mir dient dankbar zu sein. Mein innerer Geldcontainer, geprägt von Kleinheits- und Mangeldenken, das schon über Generationen weitergegeben wurde, konnte sich wandeln und ich erlebte bei mir eine Begrünung! Es wächst. So viele kleine doch hochwirksame Übungen bereichern seit der Quest meine Tage, so auch das Vorfeiern, dass ich Tausende meines Romans verkauft habe und viele Menschen sich dadurch beglückt fühlen. Meine Sicht der Dinge ist verwandelt, z.B. das Bewusstsein, ich darf Hilfe und Unterstützung annehmen in jeglicher Form. Ich muss es also nicht allein schaffen oder die Wohlstandsmentalität in der ich mit allem verbunden bin. 

Diese Quest ist so bereichernd, berührt im Herzen und ist im Aufbau so einfach. Ich bin vom Herzen unendlich dankbar! ARIGATO!

Susanne Bendix

Autorin, Heilpraktikerin

Salem, Germany

Related Stories

Money Zen - Die japanische Art des Wohlstands

"Während dieser Quest wurde mir bewusst, dass ich dem Geld gegenüber kein Bewusstsein hatte!"

"Während dieser Quest wurde mir bewusst, dass ich dem Geld gegenüber kein Bewusstsein hatte!" Ken Honda und Dr. Scott Mills haben mir gezeigt, dass ich doch viel mehr über Geld wissen muss, als bisher geglaubt. Geld als einfaches Zahlungsmittel anzusehen und als "größes Übel" zu betracht...
Read more

Laris Nukic

Projektmanager & Coach

Bremen, Germany

Money Zen - Die japanische Art des Wohlstands

"Von meiner Mutter wurde uns Kindern immer gesagt, dass reiche, wohlhabende Menschen geizig, skrupellos und böse sind. Es galt für sie als Tugend, bescheiden zu sein. "

Vor diesem Kurs hatte ich ein erhebliches Problem mit Geld. Von meiner Mutter wurde uns Kindern immer gesagt, dass reiche, wohlhabende Menschen geizig, skrupellos und böse sind. Es galt für sie als Tugend, bescheiden zu sein. Sie kam aus ärmlichen Verhältnissen und schämte sich ...
Read more

Steffi Mann

Physiotherapeutin

Ettlingen, Germany

Money Zen - Die japanische Art des Wohlstands

"Für mich ist das bisher einer der besten Mindvalley Kurse, weil die Erfolge direkt messbar sind"

Ich war sehr gespannt darauf, wie dieser Kurs aufgebaut sein wird und inwieweit es tatsächlich in die tiefe geht. Ken Honda hat es geschafft, auf eine unglaublich demütige und realistische Art& Weise den Umgang und das eigene Verhältnis zu Geld reflektieren beizubringen. In dieser Quest...
Read more

Franz Mosa

Dozent&Coach

Erfurt, Germany

Money Zen - Die japanische Art des Wohlstands

with Ken Honda Learn more

Mindvalley is fueled by your stories

Our community runs on voices like yours. It keep us going, and keeps us grounded.
Tell us like it is. What's your story?
Tell us your Story